Langhantelenggriff Bankdrücken

Das Langhantelenggriff Bankdrücken ist eine ausgezeichnete Übung zum Aufbau von Kraft und Masse im Oberkörper, mit besonderem Fokus auf den Trizeps. Durch die Anpassung des Griffes an der Langhantel verlagert diese Variante des traditionellen Bankdrückens die Betonung weg von der Brust hin zu einer stärkeren Belastung der Trizeps und Schultern. Dies macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Oberkörper-Trainingsroutine, insbesondere für diejenigen, die ihre Presskraft verbessern oder gut definierte Arme erreichen möchten.

Diese Übung wird typischerweise auf einer flachen Bank ausgeführt, wobei Sie auf dem Rücken liegen und die Füße fest auf dem Boden stehen. Der enge Griff verringert den Abstand zwischen Ihren Händen an der Stange und fördert eine gezieltere Aktivierung der Trizeps. Beim Absenken der Langhantel zur Brust ermöglicht der enge Griff eine tiefere Dehnung der Trizeps, was im Vergleich zu breiteren Griffen effektiver für Muskelhypertrophie ist.

Neben der gezielten Beanspruchung der Trizeps werden beim Langhantelenggriff Bankdrücken auch die Brustmuskeln und die vorderen Deltamuskeln aktiviert. Dadurch handelt es sich um eine zusammengesetzte Bewegung, die zur allgemeinen Kraft im Oberkörper beiträgt. Die Integration dieser Übung in Ihr Training kann die Leistung bei anderen Pressbewegungen, wie dem Standard-Bankdrücken, durch die erhöhte Kraft und Ausdauer der Trizeps verbessern.

Eine korrekte Ausführung ist entscheidend, um die Vorteile dieser Übung zu maximieren und das Verletzungsrisiko zu minimieren. Es ist wichtig, eine stabile Körperposition beizubehalten, die Schultern zurückzuziehen und den Rücken gegen die Bank zu drücken. Dies sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung über Muskeln und Gelenke und ermöglicht ein sicheres und effektives Training.

Für diejenigen, die Muskelmasse und Kraft steigern möchten, kann diese Übung eine wertvolle Ergänzung jedes Trainingsprogramms sein. Die regelmäßige Einbindung des Langhantelenggriff Bankdrückens kann zu signifikanten Kraftzuwächsen im Oberkörper führen, besonders für Athleten, Bodybuilder und Fitnessbegeisterte. Wie bei jeder Übung sind Konsistenz und richtige Technik der Schlüssel zu optimalen Ergebnissen und Verletzungsprävention.

Wussten Sie, dass das Verfolgen Ihrer Workouts zu besseren Ergebnissen führt?

Laden Sie Fitwill jetzt herunter und beginnen Sie noch heute mit dem Protokollieren Ihrer Workouts. Mit über 5000 Übungen und personalisierten Plänen werden Sie Kraft aufbauen, konsequent bleiben und schneller Fortschritte sehen!

Langhantelenggriff Bankdrücken

Anleitungen

  • Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine flache Bank, wobei Ihre Füße fest auf dem Boden stehen, um Stabilität zu gewährleisten. Kopf, Schultern und Gesäß sollten während der gesamten Bewegung Kontakt mit der Bank halten.
  • Greifen Sie die Langhantel mit den Händen schulterbreit oder etwas enger. Die Handflächen zeigen nach vorne, und die Handgelenke bleiben gerade.
  • Heben Sie die Langhantel kontrolliert aus der Ablage und halten Sie sie mit vollständig ausgestreckten Armen über Ihrer Brust. Dies ist Ihre Ausgangsposition.
  • Senken Sie die Langhantel langsam zur Brust ab, wobei Sie die Ellbogen nah am Körper halten. Atmen Sie ein, während Sie das Gewicht kontrolliert absenken.
  • Halten Sie kurz inne, wenn die Langhantel knapp über der Brust ist, und drücken Sie sie dann beim Ausatmen zurück in die Ausgangsposition. Konzentrieren Sie sich darauf, die Bewegung mit den Trizeps zu steuern.
  • Spannen Sie während des Hebens Ihren Rumpf an, um Stabilität zu bewahren und ein übermäßiges Hohlkreuz zu verhindern.
  • Wiederholen Sie die Übung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und achten Sie dabei auf korrekte Form und Kontrolle. Vermeiden Sie es, die Langhantel von der Brust abprallen zu lassen.

Tipps & Tricks

  • Richten Sie Ihre Bank so ein, dass Ihre Augen beim Liegen direkt unter der Langhantel sind. Diese Positionierung hilft Ihnen, die Stange gerade nach oben und unten zu heben, ohne Hindernisse.
  • Greifen Sie die Langhantel mit den Händen schulterbreit oder etwas enger, wobei Ihre Handgelenke gerade und in Linie mit Ihren Unterarmen bleiben, um Stabilität während der Bewegung zu gewährleisten.
  • Halten Sie Ihre Ellbogen beim Absenken der Langhantel nah am Körper, um die Trizepsaktivierung zu betonen und die Belastung der Schultern zu reduzieren.
  • Spannen Sie während des gesamten Hebens Ihren Rumpf an, um Ihren Körper zu stabilisieren und die richtige Form beizubehalten. Ein starker Rumpf hilft, die Kraft beim Drücken effektiv zu übertragen.
  • Atmen Sie aus, während Sie die Langhantel nach oben drücken, und ein, während Sie sie absenken. Dieses Atemmuster hilft, Kontrolle und Stabilität während der Übung zu bewahren.
  • Nutzen Sie den vollen Bewegungsumfang, indem Sie die Langhantel bis zur Brust absenken, ohne sie von Ihrem Brustkorb abprallen zu lassen, da dies zu Verletzungen führen kann.
  • Wenn Sie neu bei dieser Übung sind, beginnen Sie mit einem leichteren Gewicht, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Form beibehalten können, bevor Sie zu schwereren Gewichten übergehen.
  • Erwägen Sie die Verwendung eines Partners oder Sicherheitsbügel, besonders beim Heben schwererer Gewichte, um Sicherheit und Unterstützung während des Hebens zu gewährleisten.
  • Nach Beendigung Ihrer Sätze sollten Sie Ihre Trizeps- und Brustmuskulatur dehnen und abkühlen, um die Regeneration und Flexibilität zu fördern.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Muskeln werden beim Langhantelenggriff Bankdrücken trainiert?

    Das Langhantelenggriff Bankdrücken trainiert hauptsächlich die Trizeps, beansprucht aber auch die Brust und Schultern. Diese Übung ist ideal zum Aufbau von Kraft und Muskelmasse im Oberkörper.

  • Können Anfänger das Langhantelenggriff Bankdrücken ausführen?

    Für Anfänger ist es ratsam, mit einem leichteren Gewicht zu beginnen, um die korrekte Technik zu erlernen. Mit zunehmender Sicherheit kann das Gewicht schrittweise erhöht werden.

  • Welche Fehler sollte man bei dieser Übung vermeiden?

    Häufige Fehler sind das zu starke Abspreizen der Ellbogen, was die Schultern belastet, sowie das Anheben der Füße vom Boden. Halten Sie die Füße flach auf dem Boden und führen Sie die Bewegung kontrolliert aus.

  • Gibt es Modifikationen für das Langhantelenggriff Bankdrücken?

    Ja, die Übung kann modifiziert werden. Wenn Ihnen der Standardgriff unangenehm ist, können Sie einen neutralen Griff mit Kurzhanteln verwenden oder die Übung an einer Multipresse ausführen, um mehr Stabilität zu erhalten.

  • Wie oft sollte ich das Langhantelenggriff Bankdrücken machen?

    Es wird empfohlen, diese Übung 2-3 Mal pro Woche durchzuführen, wobei zwischen den Trainingseinheiten ausreichend Erholungszeit eingeplant wird. Kombinieren Sie sie mit anderen Oberkörperübungen für optimale Ergebnisse.

  • Brauche ich einen Trainingspartner beim Langhantelenggriff Bankdrücken?

    Bei schwereren Gewichten sollten Sie unbedingt einen Trainingspartner zur Sicherheit haben. Wenn Sie alleine trainieren, wählen Sie ein Gewicht, das Sie sicher kontrollieren können, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Wie breit sollte der Griff beim Langhantelenggriff Bankdrücken sein?

    Der ideale Griffabstand liegt etwa auf Schulterbreite oder etwas enger. Dies hilft, die Trizeps effektiv zu trainieren und gleichzeitig die Schultern zu schonen.

  • Wie verbessert das Langhantelenggriff Bankdrücken meine Leistung im Bankdrücken?

    Diese Übung kann Ihre Leistung beim klassischen Bankdrücken verbessern, indem sie die Trizeps stärkt, die eine entscheidende Rolle bei der Endphase des Drückens spielen.

Verwandte Übungen

Fitwill

Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.

Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und benutzerdefinierte Workouts zu, perfekt für sowohl Gym- als auch Heimtraining, und sehen Sie echte Ergebnisse.

Beginnen Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Fitwill: App Screenshot

Related Workouts

Build powerful, defined shoulders with this 4-move workout using kettlebells and dumbbells. Perfect for hypertrophy and shoulder stability.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build lower body strength with this focused leg day workout using sled and leverage machines. Perfect for muscle growth and leg definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Sculpt your midsection with this 4-exercise ab workout using a leverage machine. Build core strength, stability, and definition in just 4 focused moves.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Target your upper chest with this focused 4-exercise workout using barbell and dumbbells to boost strength, shape, and definition.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Build a stronger, more muscular back with this targeted 4-exercise workout using bodyweight, barbell, and cable equipment.
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises
Strengthen and sculpt your legs with Smith squats, calf raises, leg extensions, and kneeling curls. Perfect for building total lower body strength!
Gym | Single Workout | Beginner: 4 exercises