Pike-zu-Kobra Liegestütz
Der Pike-zu-Kobra Liegestütz ist eine dynamische Übung, die Elemente des Krafttrainings und der Beweglichkeitsarbeit effektiv kombiniert. Diese Bewegung ist eine einzigartige Mischung aus einem traditionellen Liegestütz und der Kobra-Position aus dem Yoga, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die ihre Oberkörperkraft verbessern und gleichzeitig ihre allgemeine Mobilität steigern möchten. Durch das Verlagern des Körpergewichts zwischen zwei unterschiedlichen Positionen werden mehrere Muskelgruppen aktiviert, darunter Brust, Schultern, Trizeps und Rumpf, während gleichzeitig die Wirbelsäulenflexibilität gefördert wird.
Um den Pike-zu-Kobra Liegestütz auszuführen, beginnst du in der Herabschauender Hund-Position, die die Grundlage für die Bewegung bildet. Beim Übergang in die Kobra-Position baust du nicht nur Kraft auf, sondern erfährst auch eine deutliche Dehnung im Rücken und in den Schultern. Die doppelte Wirkung der Übung hilft dabei, sowohl Muskelkraft als auch Flexibilität zu entwickeln, was sie zu einer vielseitigen Ergänzung jeder Trainingsroutine macht. Besonders vorteilhaft ist sie für Sportler oder Fitnessbegeisterte, die ihre Leistung in anderen körperlichen Aktivitäten verbessern möchten.
Darüber hinaus kann diese Übung als effektives Aufwärmprogramm oder als abschließende Herausforderung für den Oberkörper am Ende des Trainings dienen. Da sie ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt wird, ist sie praktisch überall durchführbar und erfordert keine Ausrüstung, was sie besonders attraktiv für das Training zu Hause oder im Freien macht.
Der Pike-zu-Kobra Liegestütz stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern verbessert auch Koordination und Gleichgewicht. Beim Wechsel zwischen den beiden Positionen lernt dein Körper, Bewegungen in verschiedenen Ebenen zu kontrollieren, was für die allgemeine Athletik von großer Bedeutung ist. Zusätzlich kann diese Übung deine Haltung verbessern, indem sie die Muskeln im oberen Rücken und den Schultern stärkt und so den Auswirkungen von langem Sitzen oder schlechter Haltung entgegenwirkt.
Die Integration dieser anspruchsvollen Übung in dein Programm kann im Laufe der Zeit zu spürbaren Verbesserungen deiner Fitness führen. Egal, ob du ein erfahrener Sportler bist oder gerade erst mit deinem Training beginnst – der Pike-zu-Kobra Liegestütz bietet eine einzigartige Möglichkeit, dein Trainingsprogramm zu intensivieren. Nimm die Herausforderung an und genieße die vielfältigen Vorteile, die das Beherrschen dieser innovativen Übung mit sich bringt.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Beginne in der Herabschauender Hund-Position mit hüftbreit auseinanderstehenden Füßen und schulterbreit auseinanderstehenden Händen, sodass dein Körper eine umgekehrte V-Form bildet.
- Spanne deinen Rumpf an und drücke deine Fersen Richtung Boden, um eine Dehnung in den hinteren Oberschenkelmuskeln und Waden zu erzeugen.
- Beuge deine Ellbogen und senke deine Brust Richtung Boden, während du in die Kobra-Position übergehst und dabei die Ellbogen nah am Körper hältst.
- Lasse beim Absenken deine Hüften Richtung Boden sinken, während du deine Brust hebst und leicht nach oben schaust.
- Drücke dich durch deine Handflächen zurück in die Herabschauender Hund-Position und halte dabei deinen Rumpf während der gesamten Bewegung angespannt.
- Wiederhole die Bewegung für die gewünschte Anzahl an Wiederholungen und achte darauf, die Kontrolle und eine korrekte Form beizubehalten.
- Konzentriere dich auf deine Atmung: Atme ein, während du in die Kobra-Position absinkst, und atme aus, wenn du dich zurück in den Herabschauender Hund drückst.
Tipps & Tricks
- Beginne in der Herabschauender Hund-Position, wobei deine Hüften angehoben sind und dein Körper eine umgekehrte V-Form bildet. Das bereitet dich auf die Bewegung vor.
- Während du in die Kobra-Position übergehst, senke deine Hüften und deine Brust Richtung Boden, während du deine Ellbogen nah am Körper hältst.
- In der Kobra-Phase hebe deine Brust an und schaue leicht nach oben, um die Dehnung der Wirbelsäule zu maximieren und deine Schultern zu öffnen.
- Achte auf deine Atmung; atme ein, während du in die Kobra-Position absinkst, und atme aus, wenn du dich zurück in den Pike drückst.
- Halte deine Körpermitte während der gesamten Bewegung angespannt, um deinen Körper zu stabilisieren und ein Durchhängen im unteren Rücken zu verhindern.
- Wenn dir die volle Bewegung schwerfällt, versuche zunächst einen normalen Liegestütz oder einen Liegestütz auf den Knien, um Kraft aufzubauen.
- Achte auf die Position deiner Schultern; vermeide es, sie zu den Ohren hochzuziehen, um die richtige Ausrichtung zu bewahren.
- Verwende eine Matte oder eine weiche Unterlage, um deine Handgelenke und Handflächen während der Übung zu schützen, besonders wenn du mehrere Sätze machst.
- Wärme dich vor Beginn gut auf, da diese Übung dynamische Bewegungen beinhaltet, die Flexibilität und Kraft erfordern.
- Höre auf deinen Körper; wenn du Unwohlsein oder Schmerzen verspürst, beende die Übung und überprüfe deine Form.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Pike-zu-Kobra Liegestütz?
Der Pike-zu-Kobra Liegestütz ist eine fortgeschrittene Variante des traditionellen Liegestützes, die Elemente aus Yoga und Krafttraining kombiniert. Diese Übung zielt hauptsächlich auf Brust, Schultern und Trizeps ab, aktiviert aber auch den Rumpf und verbessert die Flexibilität.
Können Anfänger den Pike-zu-Kobra Liegestütz machen?
Obwohl der Pike-zu-Kobra Liegestütz anspruchsvoll ist, kann er für Anfänger angepasst werden. Beginne mit einem normalen Liegestütz oder führe die Bewegung auf den Knien aus. Mit zunehmender Kraft und Sicherheit kannst du dich langsam zur vollen Version hocharbeiten.
Was sind die Vorteile des Pike-zu-Kobra Liegestützes?
Diese Übung ist hervorragend geeignet, um die Kraft im Oberkörper zu steigern, die Stabilität der Schultern zu verbessern und die Flexibilität in Wirbelsäule und hinteren Oberschenkelmuskeln zu erhöhen. Außerdem bietet sie eine dynamische Dehnung, die die allgemeine Mobilität fördert.
Wie viele Wiederholungen sollte ich vom Pike-zu-Kobra Liegestütz machen?
Du solltest versuchen, 3-4 Sätze mit jeweils 8-12 Wiederholungen durchzuführen, abhängig von deinem Fitnesslevel. Achte darauf, während der Übung stets eine korrekte Form beizubehalten, um die Effektivität zu maximieren und Verletzungen vorzubeugen.
Worauf sollte ich bei der korrekten Ausführung des Pike-zu-Kobra Liegestützes achten?
Für eine korrekte Ausführung halte deinen Körper während der Liegestützphase in einer geraden Linie von Kopf bis Ferse und spanne deinen Rumpf fest an. Vermeide es, dass deine Hüften durchhängen oder dein Rücken übermäßig durchgebogen wird.
Welche häufigen Fehler sollte ich beim Pike-zu-Kobra Liegestütz vermeiden?
Häufige Fehler sind, die Arme während der Liegestützphase nicht vollständig zu strecken, die Bewegung zu hastig auszuführen und die Hüften zu hoch anzuheben oder zu stark absinken zu lassen. Konzentriere dich auf kontrollierte Bewegungen, um diese Fehler zu vermeiden.
Brauche ich Ausrüstung für den Pike-zu-Kobra Liegestütz?
Du benötigst keine Ausrüstung für den Pike-zu-Kobra Liegestütz. Er kann überall ausgeführt werden und ist somit eine hervorragende Wahl für Körpergewichtsübungen zu Hause oder im Fitnessstudio, was ihn vielseitig und zugänglich macht.
Wie oft sollte ich den Pike-zu-Kobra Liegestütz machen?
Wenn du diese Übung 2-3 Mal pro Woche in dein Training einbaust, kannst du Kraft und Flexibilität verbessern. Achte jedoch darauf, ausreichend Erholungszeit zwischen den Einheiten einzuhalten, um Übertraining zu vermeiden.