Drehende Crunches
Der Drehende Crunch ist eine effektive Übung, die darauf abzielt, die schrägen Bauchmuskeln zu trainieren, welche sich an den Seiten deines Bauches befinden. Diese Bewegung verbessert die Rumpfstärke und Stabilität und ist somit eine wichtige Ergänzung für jede Fitnessroutine. Durch die Einbeziehung einer Drehbewegung beansprucht diese Übung nicht nur den geraden Bauchmuskel (Rectus abdominis), sondern auch die quer verlaufenden und schrägen Muskeln, was zu einer definierten Taille und einer verbesserten Gesamtfunktion des Rumpfes führt.
Während du den Drehenden Crunch ausführst, wirst du feststellen, dass er überall durchgeführt werden kann und nur dein Körpergewicht sowie eine flache Unterlage benötigt. Dies macht ihn zur idealen Übung für das Training zu Hause, da er ein umfassendes Rumpftraining ohne spezielles Equipment ermöglicht. Seine Vielseitigkeit erlaubt es, ihn nahtlos in verschiedene Trainingsprogramme zu integrieren, egal ob du dich auf Kraft, Ausdauer oder allgemeine Fitness konzentrierst.
Die Schönheit des Drehenden Crunches liegt in seiner Einfachheit und Effektivität. Im Gegensatz zu herkömmlichen Crunches beansprucht das Dreh-Element mehrere Muskelgruppen, fördert eine bessere Muskelkoordination und funktionelle Kraft. Diese Aktivierung hilft nicht nur dabei, deinen Mittelteil zu formen, sondern verbessert auch deine sportliche Leistung bei anderen Aktivitäten durch gesteigerte Rotationskraft und Stabilität.
Für diejenigen, die ihr Rumpftraining abwechslungsreicher gestalten möchten, kann der Drehende Crunch mit anderen Übungen wie Planks oder Beinheben kombiniert werden. Diese Kombination stellt sicher, dass alle Bereiche des Rumpfes trainiert werden – von den oberen bis zu den unteren Bauchmuskeln und den schrägen Muskeln. Darüber hinaus lässt sich die Übung leicht an unterschiedliche Fitnesslevels anpassen, sodass sie sowohl für Anfänger zugänglich ist als auch fortgeschrittene Sportler herausfordert.
Die Integration des Drehenden Crunches in deine Routine kann zu verbesserter Rumpfstärke, besserer Haltung und gesteigerter sportlicher Leistung führen. Bei konsequenter Durchführung kannst du auch Verbesserungen in deiner Körperzusammensetzung, insbesondere im Taillenbereich, feststellen, was zu einem strafferen und definierten Erscheinungsbild beiträgt. Nutze diese dynamische Übung, um dein Rumpftraining auf ein neues Level zu heben und von einem starken, stabilen Mittelteil zu profitieren.
Fitwill
Workouts protokollieren, Fortschritte verfolgen & Kraft aufbauen.
Erreichen Sie mehr mit Fitwill: Entdecken Sie über 5.000 Übungen mit Bildern und Videos, greifen Sie auf integrierte und individuelle Workouts zu – perfekt für das Fitnessstudio und das Training zu Hause – und erzielen Sie echte Ergebnisse.
Starten Sie Ihre Reise. Laden Sie noch heute herunter!

Anleitungen
- Lege dich flach auf den Rücken, die Knie angewinkelt und die Füße hüftbreit auf den Boden.
- Platziere deine Hände hinter dem Kopf, halte die Ellbogen weit auseinander und ziehe sie nicht nach vorne.
- Spanne deinen Rumpf an und hebe die Schulterblätter vom Boden ab, um den Crunch einzuleiten.
- Während du dich hebst, drehe deinen Oberkörper nach rechts und führe deinen linken Ellbogen zum rechten Knie.
- Kehre in die Ausgangsposition zurück und wiederhole die Bewegung auf der gegenüberliegenden Seite, drehe dich nach links.
- Wechsle die Seiten ab und führe die gewünschte Anzahl an Wiederholungen kontrolliert aus.
- Halte deinen unteren Rücken während der gesamten Übung auf dem Boden, um die richtige Ausrichtung zu gewährleisten.
Tipps & Tricks
- Halte deine Ellbogen weit auseinander und vermeide es, am Nacken zu ziehen, um Verspannungen zu verhindern.
- Spanne deine Rumpfmuskulatur während der gesamten Bewegung an, um die Muskelaktivierung zu maximieren.
- Konzentriere dich auf eine langsame und kontrollierte Drehung, um die schrägen Bauchmuskeln effektiv zu trainieren.
- Atme aus, während du dich drehst und nach oben crunchst, und atme ein, wenn du in die Ausgangsposition zurückkehrst.
- Stelle sicher, dass dein unterer Rücken während der Übung auf dem Boden bleibt, um die richtige Ausrichtung zu bewahren.
- Baue eine kurze Pause an der oberen Position ein, um die Intensität und Muskelaktivierung zu erhöhen.
- Verwende eine Matte für Komfort und Unterstützung während der Übung.
- Passe deine Fußposition an, indem du sie entweder auf dem Boden lässt oder anhebst, um die Übung anspruchsvoller zu gestalten.
- Vermeide das Durchhängen des Rückens; halte ihn neutral, um Verletzungen vorzubeugen.
- Ziele auf 10-15 Wiederholungen pro Seite ab, um die Rumpfstabilität effektiv zu stärken.
Häufig gestellte Fragen
Welche Muskeln werden beim Drehenden Crunch trainiert?
Der Drehende Crunch trainiert hauptsächlich die schrägen Bauchmuskeln, die sich an den Seiten deines Bauches befinden. Außerdem werden der gerade Bauchmuskel (Rectus abdominis) beansprucht, der für das Beugen der Wirbelsäule und die Stabilität des Rumpfes verantwortlich ist.
Können Anfänger den Drehenden Crunch ausführen?
Ja, der Drehende Crunch kann an dein Fitnesslevel angepasst werden. Anfänger können mit einfachen Crunches beginnen und die Drehbewegung allmählich hinzufügen, wenn sie sich sicherer fühlen. Alternativ kannst du den Bewegungsumfang reduzieren oder die Übung mit den Füßen auf dem Boden ausführen.
Wie führe ich den Drehenden Crunch am effektivsten aus?
Um die Effektivität des Drehenden Crunches zu maximieren, solltest du dich auf kontrollierte Bewegungen anstatt auf Geschwindigkeit konzentrieren. Durch die Anspannung des Rumpfes während der gesamten Übung stellst du sicher, dass die richtigen Muskeln aktiviert werden und du deinen Rücken nicht belastest.
Wie halte ich die richtige Form beim Drehenden Crunch?
Es ist wichtig, während des Drehenden Crunches die richtige Form beizubehalten, um Verletzungen zu vermeiden. Achte darauf, dass dein unterer Rücken auf dem Boden bleibt und du nicht am Nacken ziehst. Dies schützt deine Wirbelsäule und verbessert die Muskelaktivierung.
Wie integriere ich den Drehenden Crunch in mein Training?
Der Drehende Crunch kann in verschiedene Trainingsprogramme integriert werden, wie Rumpftrainings, HIIT-Einheiten oder als Teil eines Ganzkörperkrafttrainings. Er lässt sich gut mit anderen Rumpfübungen wie Planks und Beinheben kombinieren.
Welche Fehler sollte ich beim Drehenden Crunch vermeiden?
Häufige Fehler sind das Ziehen am Nacken, das Durchhängen des Rückens und das mangelnde Anspannen des Rumpfes. Um diese Fehler zu vermeiden, führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus und stütze deinen Kopf nur leicht mit den Händen, ohne am Nacken zu ziehen.
Wie kann ich meinen Drehenden Crunch Fortschritt steigern?
Um den Drehenden Crunch zu steigern, kannst du die Anzahl der Wiederholungen erhöhen, das Tempo verlangsamen, um die Muskelaktivierung zu verstärken, oder Variationen hinzufügen, wie das Halten eines Medizinballs oder die Nutzung eines Gymnastikballs, um die Herausforderung zu erhöhen.
Welche Alternativübungen gibt es zum Drehenden Crunch?
Als Alternativen empfehlen sich Fahrrad-Crunches oder Russische Drehungen, die ebenfalls die schrägen und anderen Rumpfmuskeln effektiv trainieren und eine andere Bewegungsdynamik bieten.